Sortiment
RDKS-Sensoren
Ein ordnungsgemäß funktionierendes Reifendruckkontrollsystem – auch TPMS genannt – ist für sicheres und effizientes Fahren unerlässlich. Das System misst kontinuierlich den Reifendruck und warnt den Fahrer, wenn der Druck zu niedrig wird. Dadurch werden gefährliche Situationen vermieden und die optimale Leistung des Fahrzeugs sichergestellt. Ein korrekter Reifendruck trägt auch zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und weniger Reifenverschleiß bei.
Pflicht und unverzichtbar
Seit November 2014 müssen alle neu zugelassenen Autos in Europa mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet sein. Es gibt zwei Arten: direkte Systeme, bei denen Sensoren im Reifen den Druck und die Temperatur messen, und indirekte Systeme, die Abweichungen auf der Grundlage von Fahrzeugdaten wie ABS und Raddrehzahl signalisieren. Beide Varianten sind gemäß der europäischen Richtlinie ECE-R64 zulässig.
TPMS ist aus dem heutigen Fuhrpark nicht mehr wegzudenken. Beim Reifengroßhändler Inter-Tyre finden Sie alles, was Sie für ein zuverlässiges TPMS-System benötigen: von Sensoren über Programmiergeräte bis hin zu Zubehör. Ob Sie mit Originalsystemen oder Aftermarket-Lösungen arbeiten, wir helfen Ihnen mit den richtigen Produkten und fachkundiger Beratung beim Einstieg.

Die Vorteile von TPMS sind:
Verbesserte Fahrsicherheit
Kraftstoffverbrauch
Bessere Straßenhaftung
Geringerer Reifenverschleiß
Große Auswahl
Wettbewerbsfähige Preise
Dank des Großeinkaufs sind unsere Preise wettbewerbsfähig.